Mit einem Customer Relationship Management (CRM) wird die Digitalisierung und Automatisierung der Vertriebsprozesse vorgenommen, wo es möglich und sinnvoll ist. Unternehmen können sich dadurch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Es geht hierbei um deutlich mehr, als „nur“ die Kontaktdaten von Kunden und Lieferanten an einem zentralen Ort zu speichern und zur Verfügung stellen.
Vielmehr geht es bei einem CRM – Customer Relationship Management darum, ein Kundenmanagement innerhalb des Unternehmens aufzubauen und die Basis dafür zu schaffen, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Hierzu zählen neben den Kontaktdaten im Wesentlichen folgende Informationen:
Die Liste kann beliebig um Themen erweitert werden, die für die Entwicklung der jeweiligen Kundenbeziehung wichtig ist und uns dabei hilft, den Kunden besser zu verstehen und ihm bei seinen Herausforderungen mit unserem Portfolio und Leistungen zu unterstützen.
Dadurch lassen sich eine Vielzahl von Vertriebsprozessen insbesondere in der Geschäftsanbahnung und -entwicklung optimal digitalisieren und auch automatisieren. Als Beispiel sei hier ein automatisches und auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenes Leistungsangebot im Rahmen einer Marketingkampagne oder dem After-Sales-Prozessen.
Um das volle Potential der Möglichkeiten auszuschöpfen, reicht meist eine einfache CRM-Auswahl und -Implementierung nicht aus. Vielmehr müssen im Vorfeld einer CRM-Auswahl und -Einführung, beginnend mit der CRM-Vision, Ideen und Strategien entwickelt werden, mit deren Hilfe ein CRM-Projekt die Unternehmensstrategie und -ziele optimal unterstützt und nahhaltige Kundenbeziehungen – und somit positive Umsatzentwicklungen ermöglichen – aufgebaut werden können.
Hier hilft es, einen externen Experten mit entsprechenden Erfahrungen und mangelnder Betriebsblindheit zu Rate zu ziehen.
Profitieren Sie von unserer CRM-Beratung, um die für Ihr Unternehmen passende CRM-Lösung zu evaluieren.
Besuchen und folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |