Glossar

14. September 2022

Key Performance Indicator (KPI)

Key Performance Indicator (KPI) bedeutet in deutsch Leistungskennzahl. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnen Key Performance Indicators Kennzahlen, mit denen ein Unternehmen den Fortschritt oder die Erfüllung wichtiger […]
14. September 2022

Key-User

Key-User sind Schlüsselanwender oder Hauptnutzer einer Software. Im Rahmen einer CRM-Einführung hat der Key User die Aufgabe für eine reibungslose Einführung und problemlose Nutzung der anderen […]
14. September 2022

Klassisches Projektmanagement

Klassisches Projektmanagement beruht auf einem ganzheitlichen Ansatz. Die Herangehensweise ist im Gegensatz zum agilen Projektmanagement starr. Es wird auch gerne als Projektmanagement nach dem Wasserfallprinzip bezeichnet. […]
1. März 2023

Konkurrenz

Unter Konkurrenz versteht man den Wettbewerb verschiedener Anbieter um Kunden oder Aufträge bzw. von Kunden um knappe Angebote.
1. März 2023

Kundenbedürfnisse

Unter Kundenbedürfnisse oder Bedürfnis im Allgemeinen versteht man in der Alltagssprache Verlangen, Wunsch, Ansprüche oder etwas meist materielles zum Leben Notwendiges.
1. März 2023

Kundenbindung

Die Kundenbindung umfasst im Marketing sämtliche Maßnahmen eines Unternehmens, die darauf abzielen, ein wiederholtes Kaufverhalten beim Kunden auszulösen und aus Laufkundschaft durch Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit Stammkunden […]
1. März 2023

Künstliche Intelligenz

Oder KI, auch artifizielle Intelligenz genannt (englisch: artificial intelligence), ist ein Teilgebiet der Informatik, es umfasst alle Anstrengungen, deren Ziel es ist, Maschinen intelligent zu machen.